Liebe Radsport-Freunde,
unsere Oktober Tour startet
dieses Jahr ab dem Sportplatz in Satzvey. Parkmöglichkeiten sind auf einer großen Wiese am Ortsausgang Richtung Obergatzem vorhanden und für Euch ausgeschildert. Als Ausweichmöglichkeiten existieren Plätze an der Grundschule und vor dem Sportplatz… Uns erwartet zwar etwas kühleres, aber insgesamt stabiles Wetter. Außerdem wird Euch auf beiden Strecken garantiert kuschelig warm bleiben 😉
Start ist 12 Uhr, die Anmeldung ist mit Kaffee ab 11 Uhr startklar…
Wir freuen uns auf eine schöne Tour!
Bis dahin, Kette rechts – Eure Rad-Rebellen
Vielen Dank für Eure tolle Orga für die Tour heute. Ich bin bei der 45er, schnell mitgefahren. Ihr hab’s drauf.
Ich würde noch gerne eine weitere Rückmeldung geben: mehrere (viele?) Teilnehmer waren mit den Abfahrten überfordert und haben das Rad blockiert. Die Folgen hiervon sollten klar sein. Könntet Ihr beim briefing der nächsten Tour auch hierzu 1..2 Sätze sagen?
Ein Freund von mir war heute mit seiner Familie und Kind unterwegs und hätte sich mehr Rücksicht gewünscht. O-Ton: „War wandern … paar von denen hätten fast unser Kind geköpft … “ Unser Guide hat sehr gut solche Stellen angekündigt, konnte aber aufgrund der Gruppengröße nicht im Detail selbst aufpassen. Hier wären 1..2 weitere Sätze beim briefing toll.
Hallo John,
erstmal klasse – Wahnsinn, was du für eine Strecke abgerissen hast.
Respekt dafür.
Techniklevel
Ja, du hast natürlich vollkommen Recht. Nicht jeder hat die Fähigkeiten und das Level wie du. Wir haben uns und unseren Verein so aufgestellt, dass wir ein Angebot machen wollen, dass für die Region ist und wir die Leute an das Mountainbikefahren ran bringen wollen. Bei knapp 100 Teilnehmern kann ich nicht die Hand für jeden ins Feuer legen. It’s a long way to go. Wie du dem digitalen Flyer entnehmen konntest, haben wir die Tour entsprechend eingeordnet und hoffen, dass die Teilnehmer sich nich selbst über- und unterschätzen. Wenn ein Teilnehmer nicht direkt auf deine Ansprache geantwortet hat, war es ihm vermutlich unangenehm.
Tour & Verein
Wir werden alle immer wieder Fehler machen, aber lernen.
Wir tun echt viel und beraten uns auch über alle Möglichen Stellen und Optionen. Die Guides machen ein halbes Jahr Arbeit und wir überlegen bei jeder Stelle wie das passen kann. Jeder Guide ist wichtig und wir waren auch bei diversen Schulungen der SPOHO Köln etc..
Dabei ist das so skaliert, dass wir knapp 30 Leute im Verein haben und 20 zur Tour kommen. Ergibt einen Schlüssel von 1:5. Mehr wollen wir auch gar nicht werden, damit die Tour gesund bleibt. Daher gab es auch dieses mal keine Flyer etc.. Für die Fahrtechnik möchten wir natürlich einen Anreiz setzen, dass die irgendwann auch auf unser oder sogar dein Niveau kommen sollen. Wenn du da mitwirken willst, gerne! Wir sind ein offener Verein, mit offenenen Ideen und sprechen Puntke direkt an.
Idee
Es wird immer mehr Argumente gegen ein Tour geben, als für eine Tour. Das ist klar. Sonntage opfern, eine Strecke finden, Arbeit in eine Veranstaltung stecken. Finanziell bleibt da nicht viel mehr als Trikots und wir haben keine Gewinnabsichten. Das schönste was bleibt, sind begeisterte Gesichter, nette Gespräche und der Bikertalk – das bewegt mich immer wieder eine Tour mit aufzubauen. Falls du mal vorbei kommen möchtest – jederzeit! Wir haben nichts schlechtes im Sinne.
Bis spätestens April!
Beste Grüße,
Mario
Vielen Dank für Deine freundliche Einladung. Für regelmässigen Besuch bei Euch ist es mir zu weit – ca. 4h für Hin- und Rückfahrt.
Deine Idee mit einem Fahrtraining finde ich gut, würde dies aber gerne per PN besprechen und hier nur das Ergebnis vorstellen.