Basecamp hieß unser neues Baby.
Vorab: den Track findet ihr bei GPS und die Folien zu den Vorträgen liefern wir, sobald wir diese erhalten haben.
Ja, zugegeben, wir müssen mehr dazu sagen oder zwei die beiden Veranstaltungen trennen. Aber für einen reinen Theorietag biken wir halt zu gern.
Beim Basecamp ging es um Tipps und Tricks für den Biker und wir haben das ganze gut vorbereitet.
Gemacht war es ganz einfach und die Vorträge gut verteilt. Nachdem die Teilnehmer zehn Euro bezahlt haben, stand Ihnen ein Frühstücksbuffet zur Verfügung.
Jeder Teilnehmer hat über den Farbcode (s)eine Gruppe erhalten.
Joachim und Wolfgang (von den Rad Rebellen) freuen sich sichtlich auf den Tag. Sie haben zwei Gruppen betreut und auf die Einhaltung der Workshopzeiten geachtet.
Andreas und seiner Freundin habt Ihr übrigens das leckere Frühstück zu verdanken. Danke dafür.
Peter, Volker und Hans waren die Gentlemen bei der Anmeldung. Was ein Empfang.
Torsten erklärt den ersten Gästen das Konzept.
Torsten sagt wo die Räume sind und teilt die Workshopguides den Gruppen zu.
Die Rad Rebellen genießen noch Ihren Kaffee und schreiten dann zur Tat.
Belegte Brötchen satt.
Aber auch frisches Obst und Müsli.
Hermann kocht schonmal Kaffee für die Verpflegungsstation.
Die Teilnehmer genießen Kaffee…
..und hören gespannt Torsten zu.
Vorab: Bei der Station „Rücken“ habe ich vor lauter Verrenkungen vergessen Fotos zu machen. Interessant was man für seine Schwächen tun kann und sollte bzw. was sich so einschleift im Büro und auf dem Rad.
Auch die Mitglieder aus der Sportwelt hören gespannt zu.
Torsten ist sichtlich motiviert.
Dann geht es auch schon los. 4 x 25 Min = 2 Stunden Workshop.
Station Werkstatt: Hier erklärt Ralf von den Rad Rebellen. Danke noch mal fürs kostenlose Lüften meiner Bremse. Aber auch die Anderen konnten hier viel lernen und vor Allem Fragen stellen.
Das ist übrigens Ralf. Er ist ein kompetenter Ansprechpartner für Technikfragen. Ein guter Schrauber im Team ist unbezahlbar.
Station Ernährung: Hier gab Anette nicht nur Kopfrechenaufgaben für den Kalorienkonsum, sondern wichtige Tipps für den Kaloriengrundumsatz auf der Couch und der richtigen Nahrungszufuhr an einem Leistungstag wie diesen.
Der Praxisbezug wurde nicht nur mit Rechenaufgaben zu Kalorien hergestellt, nein, obendrauf gab es noch selbstgebackene Riegel.
Daniel Carl ist begeisterter Sportler. Der Funke springt direkt über und oben drauf gab er noch wichtige Tipps für das richtige Herztraining. Wir haben viel über Herfrequenzzonen und die Trainingsbereiche gelernt.
Ich sage nur „Wellen“ braucht ein Training.
Der Regen wurde leider nicht weniger, aber die Teilnehmer deutlich mehr. Ihr biked halt gerne, oder?
45 km mit knapp 1000hm lagen vor uns. Natürlich mit der Option zur Verkürzung.
Unterwegs hat leider mein Akku ein bisschen geschwächelt, zum Glück haben die Beine durchgehalten.
Für uns war es ein rundum toller Tag und wir haben uns gefreut den Funken überspringen zu lassen. Wir hoffen es hat euch auch gefallen. Wir touren sehr gerne und überlegen das Format noch auf- oder um-zubauen.
Für Tipps und Anregungen sind wir offen. Just mail: „info@rad-rebellen.de“.
Danke an Frank Decker für die tollen Bilder.
Beste Grüße,
Mario
Hier der GPS-Track:
Ich danke euch für die tolle Tour. Für mich war es toll! Nächstes Mal bin ich bestimmt auch bei den Workshops dabei. Und natürlich werde ich ein bisschen trainieren damit ich nicht immer die letzte bin und ihr solange auf mich warten müsst.
Hei,
wo genau finde ich den Tack unter GPS ?
Würde gerne die Tour nachfahren.
Danke
Martin