✕
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
✕

NEWS

Warum die Industrie ein Selbstaufbau fast unmöglich macht. Eine Tortur und noch kein Trail in Sicht.

MEDIENMENSCH on 24. Juni 2014

Ich verstehe die Bikeindustrie, leider. Jetzt macht auch das ganze Reifengrößen Ding Sinn.
Technisch natürlich nicht, aber aus Sicht vom Umsatz schon.

Alles begann so…

Es ist sowas mit den Schnäppchen. Im Bikeladen sieht man vermeidlich Teile und möchte nur schnell den Rahmen tauschen.
Ein altes Fully, keine 6 Jahre alt, aber der Rahmen sieht nicht mehr so toll aus.

Früher war alles einfach. Eine Laufradgröße und alle fahren Schnellspanner.

  • die Aufnahme für die alte Kurbel war natürlich noch nicht Press Fit- der erste Adapter
  • Neuer Dämpfer, der alte hatte eine andere Einbaulänge – check

20140624-162706-59226011.jpg

 

Dann stellte ich fest, dass zu diesem Rahmen keine 100mm Gabel passt.

  • Also aus dem Schnäppchenzauberhut noch eine Gabel gezogen
  • neuer Felgensatz – Money, Money, Money

Zu der Gabel passt mein alter Felgensatz nicht. Der war eh durch.
Leider wurde ich falsch beraten. Das Einzige was passte war die Farbe.

Ein Selbstaufbau zwingt zum Lernen.

Vorne Steckachse – Felge passt. Aber der Steuersatz ist ein Thema für sich.
Es gibt für alles einen Adapter, aber die richtigen zu finden kostet für diese kleinen Teile nicht nur unverhältnismäßig viel Geld, sondern auch Zeit.

  • Ich habe einen getaperten Rahmen, aber ein gerade Gabel – Problem nach 12 Tagen gelöst.

20140624-162706-59226350.jpg

Die passende Felge ist eine sehr schöne Felge – von Crank Brothers.
Crank Brothers liefert für Vorderräder jeden Adapter.

Hinten sieht das schon wieder anders aus. Die Antwort von Crank Brothers – wer sich diese Felge kauft, der hat Steckachsenaufnahme.

Und wenn nicht?

  • Die Hinterradfelge befindet sich nun beim Schlosser der sich mir Zylinder drehen will – hope so!

Bei der Montage fiel dann noch auf, dass die Bremsleitung zu kurz ist.

  • neue Bremse – check, natürlich mit Adapter von Isis auf Post Mount da die Gabel Isis Aufnahme hat und der Rahmen Post Mount
  • beim Rahmen sind keine Dämpferschrauben dabei – Fxxx, die Schrauben gab es auf Nachfrage, die Buchsen werden bestellt

Das ist der aktuelle Zwischenstand. Das gute ist, man bekommt mal wieder einen Überblick über alle Entwicklungen am Bikemarkt.

Die „Innovationen“ helfen mir aber kein bisschen, sondern führen nur zu einem riesen Chaos. Jeder Hersteller versucht seinen eigenen Standard zu etablieren. Zwar gibt es für alles Adapter, aber nichts ist mehr mit nichts kompatibel. Verrückt. Diese künstlichen Erfindungen führen eigentlich nur zum Geld ausgeben und Frust.

Die Rabattschlachten der Modelle führen zu einem mehrmaligen Ausverkauf im Jahr. Es ist sinnvoller und fast auch günstiger alle zwei Jahre ein neues Rad zu kaufen. Einzelteile sind ein Fluch. Ein Kurbeltausch ist fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. Von wegen Öko, gelebte Wegwerfgesellschaft Bikeindustrie #ironie.
Und dabei will ich doch nur Fahrrad fahren und nicht stundenlang nach Adaptern surfen.

Zum Glück steht da noch ein Hardtail das gerne bewegt wird 🙂

Drückt mir die Daumen, dass das Fully bald Wald sieht. Ziel ist ein Alpencross 2015 – bis dahin sollte die Maschine stehen… ähhm fahren.

20140624-162706-59226539.jpg

 

Beste Grüße,
Mario

Author: MEDIENMENSCH

Previous Article

#Tour "hELFen" // 2 Knallrote Dreiräder für die KITA !

Next Article

Anmeldung online # Tour der Hoffnung 2014
  1. Hubert sagt:
    24. Juni 2014 um 19:19 Uhr

    … früher war alles besser ?
    Meinst du nicht du bist was Jung für son Spruch 🙂

    Es gab übrigends schon Steckachsen da war dein alter Rahmen noch nicht geboren ! Und wenn man sich ein wenig mit der Technik befasst erkennt man schnell das es gar nicht so schlimm ist wies aussieht, es gibt nur eine Hand voll Achsstandards, ok bei den Steuersätzen siehts ein wenig anders aus aber dafür gibts immer noch Fachleute. Ein guter Tip ist auch immer das MTB-Forum, da wird einem oft geholfen.

    Aber nur nicht den Kopf hängen lassenbis 2015 wird das schon ausserdem geht ein AlpenX auch mit Hardtail, den Beweis habe ich bereits 2010 erbracht als Ösis mit AM 150mm hasdenichgesehn Fully am Fimbapass geschoben haben wo der Eifler noch lange fuhr 😉

    Stay tuned … wenn du mal Hilfe in technischen Sachen brauchst geb bescheid, aber der Ralle is ja auch vom Fach !

  2. Mario www.medienmensch.info sagt:
    26. Juni 2014 um 10:45 Uhr

    früher war nicht alles besser, aber weniger kompliziert 😉 Die Anzahl der Standards sind ja nicht mehr als Individuallösen der Hersteller. Auf den ersten Roll Out bin ich mal gespannt 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts View More

JHV und Weihnachtsfeier 2022

JHV und Weihnachtsfeier 2022

NEWS, Startseite

Ciao Rad-Rebellen und Radsportfreunde! In gewohnter Manier fanden unsere Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier im Folgejahr statt. Als Location haben wir am 15. Januar 2023 das Bistro "Fass ohne Boden" in Holzheim...

Torsten — 24. Januar 2023

Short-Report: „Come Back on Bike“

Short-Report: „Come Back on Bike“

NEWS, Startseite

Nach zwei Jahren Corona-Pause sind wir am 3. Oktober 2022 unter dem Motte "Come Back on Bike" nun endlich wieder mit rund 60 Teilnehmern*innen aufs Rad gestiegen und haben auf...

Torsten — 15. Januar 2023

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

NEWS, Startseite

Zunächst einmal ein frohes neues Jahr euch allen! Bereits im Herbst 2022 erhielt unser Verein als eine von insgesamt 26 gemeinnützigen Organisationen eine Spende in Höhe von 500,00 € im...

Torsten — 8. Januar 2023

Oktober-Tour 2022

Oktober-Tour 2022

NEWS, Startseite

Once upon a time... ...so oder so ähnlich könnten wir das Gefühl beschreiben, das uns die letzten beiden Jahre begleitet hat. Aber nun ist es wieder soweit - es gibt...

Daniel — 29. Juli 2022

INTERN: SOMMERFEST

INTERN: SOMMERFEST

Startseite

Ciao, wir starten in die Saison 2022.Es wird im Oktober wieder ein von uns geplante und geguidete Tour stattfinden. Alle Mitglieder sind am 15.05. zum Vereinssommerfest eingeladen. Beste Grüße,Mario

MEDIENMENSCH — 14. März 2022

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

Startseite

In 2021 werden wir keine Tour organisieren. Wir haben Tracks, haben Motivation, aber auch viele Baustellen intern und zu wenig Guides, um eine Tour nach unseren Vorstellungen durchzuführen: Von unserer...

MEDIENMENSCH — 27. September 2021

Rebellentermine

2 x im Jahr MTB-Tour

  • –> letztes Wochenende im April
  • UP NEXT: 30. April 2023
  • –> Tag der deutschen Einheit
  • UP NEXT: 03. Oktober 2023

Rebellenarchiv

NEWSLETTER / FAHRERLAGER

Rebellenbuch

  • NEWS
  • MTB
  • VEREIN
  • Impressum

© 2023 .

Designed by GrovePixels