Gefühlt war noch kein Dezember so mild wie dieser.
Klar, im November gab es einige Versuche mit Kälte. Vergeblich.
Was hatten wir alles.
Nightride
Sturm und Drang Fahrrad zu fahren. Der Norden ging unter, Wasssermassen und bei uns nur ein „büsschen Wind“.
Die ein oder anderer Tanne hat schlapp gemacht und wir (Frank & Mario) haben uns nicht beirren lassen.
Bikerromatik – Verschnaufminute am Decke Tönnes.
Ein Stuhl aus einem Stück am Michelsberg.
Ich habe schon viele Lampen gesehen, aber die Betty ist der Wahnsinn. Frank führt so ein Teil mit sich, da kann man besser sehen als am Tag.
Tagestour
Sonntags, 10:00, kein Regen, klarer Himmel und 13 Grad gemeldet. Das ist konkurrenzfähig zum Frühling.
Noch könnte Münstereifel aus dem Outlet noch einen Pumptrack machen. Direkt an der Sportwelt, würde das ja passen.
Wolfgang, Joachim, Sebastian und ich haben uns auf gemacht neue Wege für die Helmhelden Tour zu finden.
Zwiebeltechnik deluxe.
Sieht schlimmer aus als es ist. Trotz grauem Himmel und Regenprognose von 85% – alles trocken.
Fast alles trocken und ein perfekter Ausblick.
Aufgeweicht ist der Wald. Keine Frage. Vollgesiffte Böden fordern Körner, Material und die Waschmaschine.
Aber die Momente im Wald entschädigen alles.
Morgens
In den letzten Jahren waren Spikes montiert, mehrere Lagen Kleidung am Körper und sogar die Handschuhe in doppelt-dreifacher Ausfühung mit unterwegs.
Kalte Luft in den Lungen tut richtig gut.
2013 – malerische Sonnenaufgänge auf dem Waldweg zur Arbeit.
Ein Nachteil bleib. Putzen muss man immer. Weil es schneller dunkel wird, verschiebt man die Aktion gerne auf den nächsten Tag.
Zumindest die Flaschen kommen direkt in die Wäsche.
Beste Grüße,
Mario