✕
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
✕

Startseite

Mountainbiken – ein besonderer Sport (RDHF)

MEDIENMENSCH on 24. Juni 2013

Was einem wichtig ist, merkt man dann, wenn man es nicht kann bzw. schafft.

Ganz so schlimm wie bei einer Krankheit war es diesen Sonntag nicht, aber die Akkus waren einfach leer.

Die Tour nach Belgien zum Raid des Hautes Fagnes stand fest. Sogar zu 8 sollten wir, zu 6 wollten wir und zu 2+1 (Hallo Hubert) fuhren wir Rebellen nach Belgien an den Start. Das top organisierte Rennen startet früh.

 

rdhf

Wir Rebellen, aber ohne mich 🙁

Mountainbiken ist nicht wie Facebook. Mal schnell rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffel. Fix-Fix. Nein, beim Mountainbiken nimmt man sich Zeit. Das Rad wird im Keller vorbereitet, durch den Wald geritten und danach noch mit Schlamm im Gesicht geputzt.

Auch die Strecke selber kann man nicht wirklich planen. Puffer für Mensch und Materialschäden sind normal.

Daher hatte ich Donnerstag den Wagen von meinem Vater perfekt vorgepackt – weil vorher und nachher einfach keine Zeit war.

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir macht es richtig Spaß. Trinkblase säubern, Rennoutfit rauslegen, ein Riegel ins Fach, Kameraakkus laden…

Samstag haben wir dann nochmal sortiert und wollten in Richtung Belgien. Ich wäre zusammen mit Ralf gefahren. Leider meldetet er sich um halb 7 mit Magenschmerzen. 7:00 war Treffen angesagt. Die „Anderen“ kamen aus allen Himmelsrichtungen und auf eigene Faust. Es war nichts zu machen. Zu wenig Schlaf, zu viel Arbeit fesselten meinen Körper ans Bett.

Marc melde technische Probleme. Nicht am Rad, sondern beim Hinweg im KFZ. Gerne wäre ich mit dir durch Belgien gecrosst.

Bei meinem Lieblingsrennen in Belgien muss man hellwach sein und braucht Power in den Beinen. Gerade bei der 90er Strecke, aber auch auf dem 65er Kurs ist Konztration gefordert. Ich habe mich hier mir schon mehrmals die Zähne ausgebissen und bin auch gestürzt. Aber dieses sonntägliche „an-die-Grenze-gehen“ macht den Reiz des Rennens aus.

Gegen 15:00 rief ich dann Torsten an und erkundigte mich nach dem Verlauf… 2014, ich komme.

Dann noch Eindrücke vom Sportograf auf Facebook. „Man, dass muss toll gewesen sein“.

Das hält den Mythos aufrecht. Nächstes Jahr auf ein Neues und finishen.

BTW – wenn sieht man Sonntag in Wisskirchen bei der Tour der Hoffnung?

 

http://www.eifel-mtb-guide.de/

Beste Grüße,

Mario

Der Link zum verpasstem Rennen: http://www.rdhf.be/de/empfang

20130626-092355.jpg

20130626-092407.jpg

Word!

Author: MEDIENMENSCH

Previous Article

Sommerfest bei BundesRadBonn am 15. + 16. Juni

Next Article

Rad Rebellen Hausrunde am Vereinslokal Plan B (GPS Track + Bilder)
  1. hubert sagt:
    24. Juni 2013 um 13:06 Uhr

    HUHU !
    Na das war mal wieder was der RDHF dieses Jahr.
    Kann ich nur jedem der gerne maln Marathon fährt wärmstens ans Herz legen.
    Hoffe Torsten & sein Kupel sind noch gut durchgekommen.
    Hatte zwar im Ziel paar Minuten ausschau gehalten dann aber zu kalt.
    Nächstes Jahr werd ich vielleicht auch wieder da sein, dann vielleicht mal mitm Trekkingrad so wie alle andern auch 😉

  2. Mario www.medienmensch.info sagt:
    24. Juni 2013 um 14:34 Uhr

    DNF 😉

    Hast du die 90 erfolgreich abgekurbelt?

  3. hubert sagt:
    24. Juni 2013 um 19:07 Uhr

    Nö, bin die 65km gefahren.
    Und ich muss gestehen als ich im Steinbruch den Abzweig der 95/115km Strecke gesehn hab war ich heilfroh !

    DNF, oh, das ist schade. Naja 2014 ist auch noch ein Jahr !

  4. hubert sagt:
    27. Juni 2013 um 15:42 Uhr

    So,Bericht ist fertig, nun auch mit Bildern:
    http://www.hubert-im-netz.de/blog/blog.htm#rdhf13

  5. Mario www.medienmensch.info sagt:
    27. Juni 2013 um 22:34 Uhr

    super! Hab ich gern gelesen

  6. Torsten sagt:
    28. Juni 2013 um 11:27 Uhr

    Schöner Bericht, danke Hubert! Nächstes Jahr wird die Strecke dann komplett gefahren, getragen, gefallen und geschoben… Hauptsache komplett!

  7. hubert sagt:
    30. Juni 2013 um 06:06 Uhr

    Jou, da kann man wirklich von „Biker-Dreikampf“ sprechen !
    Nicht umsonst als eines der härtesten MTB Rennen in Europa deklariert.
    Hut ab vor den Leuten die da unter den Bedingungen 90km und 115km gefahren sind ! NAch zwei Jahren Regen wird’s nächstes Jahr bestimmt auch trocken bleiben 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts View More

JHV und Weihnachtsfeier 2022

JHV und Weihnachtsfeier 2022

NEWS, Startseite

Ciao Rad-Rebellen und Radsportfreunde! In gewohnter Manier fanden unsere Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier im Folgejahr statt. Als Location haben wir am 15. Januar 2023 das Bistro "Fass ohne Boden" in Holzheim...

Torsten — 24. Januar 2023

Short-Report: „Come Back on Bike“

Short-Report: „Come Back on Bike“

NEWS, Startseite

Nach zwei Jahren Corona-Pause sind wir am 3. Oktober 2022 unter dem Motte "Come Back on Bike" nun endlich wieder mit rund 60 Teilnehmern*innen aufs Rad gestiegen und haben auf...

Torsten — 15. Januar 2023

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

NEWS, Startseite

Zunächst einmal ein frohes neues Jahr euch allen! Bereits im Herbst 2022 erhielt unser Verein als eine von insgesamt 26 gemeinnützigen Organisationen eine Spende in Höhe von 500,00 € im...

Torsten — 8. Januar 2023

Oktober-Tour 2022

Oktober-Tour 2022

NEWS, Startseite

Once upon a time... ...so oder so ähnlich könnten wir das Gefühl beschreiben, das uns die letzten beiden Jahre begleitet hat. Aber nun ist es wieder soweit - es gibt...

Daniel — 29. Juli 2022

INTERN: SOMMERFEST

INTERN: SOMMERFEST

Startseite

Ciao, wir starten in die Saison 2022.Es wird im Oktober wieder ein von uns geplante und geguidete Tour stattfinden. Alle Mitglieder sind am 15.05. zum Vereinssommerfest eingeladen. Beste Grüße,Mario

MEDIENMENSCH — 14. März 2022

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

Startseite

In 2021 werden wir keine Tour organisieren. Wir haben Tracks, haben Motivation, aber auch viele Baustellen intern und zu wenig Guides, um eine Tour nach unseren Vorstellungen durchzuführen: Von unserer...

MEDIENMENSCH — 27. September 2021

Rebellentermine

2 x im Jahr MTB-Tour

  • –> letztes Wochenende im April
  • UP NEXT: 30. April 2023
  • –> Tag der deutschen Einheit
  • UP NEXT: 03. Oktober 2023

Rebellenarchiv

NEWSLETTER / FAHRERLAGER

Rebellenbuch

  • NEWS
  • MTB
  • VEREIN
  • Impressum

© 2023 .

Designed by GrovePixels