Man schimpft es ab Werk als Cross-Country-Marathon Hardtail und dem wird es sicher gerecht. Leicht, schnell, agil, wenig Kompromisse, aber nur bedingt bei sehr sehr ruppigen Abfahrten geeignet. Dazu fehlt Federweg. Mit Technik geht zwar viel, aber sicher nicht alles…. Viele neue Carbontechniken sind verbaut, was den Rahmen wirklich steif werden lässt. Dabei soll der Hinterbau sogar noch speziell flexen… Ich habe das ganze mit einer leichten Rock Shox Sid Worldcup und stabilen, aber dennoch leichten und schönen Mavic Crossmax ST (2012) Laufrädern kombiniert…. Dazu kommen die neuen Shimano XT M 785 als zuverlässiges Bremssystem. Ein kleines optisches Highlight ist für mich die Fizik Cyrano Carbon Sattelstütze.
Ich hab in der Eifel und auch in den Alpen sehr viel Spaß mit dem Rad und bin sehr zufrieden!
So wurde der Rahmen von Cube ergänzt
- Rahmen Cube Elite Super HPC (2013) in 19″ Größe, black & white
- Gabel Rock Shox SID Worldcup (2009) 100mm, Black Box, PopLoc ohne Hebel
- Lenker Ritchey WCS
- Vorbau: Syntace Force 119 oversized
- Griffe Ergon GP 2
- Sattel Ergon SM 3 Pro
- Schaltung Shimano Deore XT M772 Shadow 9-speed
- Schaltzüge Nokon Slim Line Basic, schwarz
- Umwerfer Shimano Deore XT
- Ritzel Shimano Deore XT M770 11-32
- Kurbel Shimano XT FC-M 770, 175 mm mit Press Fot BB Innenlager
- Schalthebel Shimano Deore XT Rapidfire
- Bremse Shimano XT M 785, (160/160 mm)
- Laufräder Mavic Crossmax ST
- Reifen Schwalbe Nobby Nic, oder Conti X-King, Triple Compound 29×2.25
- 9,7 kg
Beste Grüße,
Torsten
HUHU
Schönes Rad, aber die Gabel passt überhaupt nicht! Da muss was anderes dran!