Winterzeit ist Eiszeit, Eiszeit ist Spikezeit.
Die beiden alten Herren hängen brav wie die Fische in der Räucherkammer und warten auf den Winter 2012-2013 Einsatz. Sollen Sie haben.
Auf dem Winterfully wird der Norbert Nic getauscht. Ich finde wieder zu alter Form und fahre 26 Zoll.
Klar, es ist noch nicht flächendeckend Eis, aber ein geschütteter Putzeimer der fleißigen Hausfrau reicht für Querflüge auf der Bundesstraße. Darauf möchte ich dieses Jahr verzichten.
The Weapon of Choice ist der Schwalbe Marathon Winter. Der Reifen sollte eingefahren werden damit sich die Spikes setzen können. Also brav mit weniger Luftdruck starten und die ersten 20 km hoffen, dass sich die Spikes setzen und nicht um die Ohren fliegen.
Ein Reifen ließ sich einfach nicht aufziehen. Erinnerung! Da war was. Einfach zuerst die andere Seite einspannen und das Glück erneut versuchen. Wenig Schweiß und der Reifen sitzt direkt. Ein Reifenheber musste dennoch dran glauben.
Das liegen die alten Reifen.
Den Druck schnell auf 3 Bar gebracht.
Fertig ist das Werk. Klar, ein bisschen schmal. Aber es ist alles damit fahrbar. Wie man im Bild sehen kann, fehlen ein paar Spikes. Die gibt es zum Nachsetzen bei Schwalbe.
Spikereifen gibt es für 26 / 28 / 29, jedoch nicht fürs Rennrad. Das hat bauliche Gründe. Meine Empfehlung ist es auf Spikes zu setzen. Ein Rebell ist im letzten Jahr sicher (mit Spikes) über die gefrorene Steinbachtalsperre gefahren. Es geht! Ich nutze mein Rad um täglich zur Arbeit zu fahren. Das ich nicht jedes mal nachdenken und abbremsen möchte, sind Spikes die Wahl. Wer nur im Wald unterwegs ist, kann sicher auch auf die Investition verzichten.
Beste Grüße,
Mario
Beim Umrüsten viel mir noch auf, dass meine Chinalampe einen sauberen Kabelabriss hatte. Aber das ist eine andere Geschichte mit ein paar Gramm Lötzin, einem Laptopnetzteil und Isolierband. Löten macht Spaß!
No Risk, no fun !!!
Spikes werden überbewertet, genauso wie Matratzen und Duschen auch 😉
nee, Spikes find ich geil…siehe Steinbachtalsperre last year…
Was is das für ne logik ? Spikes sind geil weil man damit im Winter über nen zugefrorenen See eiern kann ? Wage mal zu behaupten das 99% der Spikereifen nie nen See gesehen haben !
Dann mach dir mal für den Sommer ein paar Schwimmflügel dran, damits im Winter heisst: Schwimmflügel sind geil, siehe Steinbachtalsperre last year !
Meiner Meinung nach machen die für ne MTB Tour über die üblichen Wald- und Feldwege sowie Trails wenig sinn weil die selten komplett zugeeist sind. Wenn dann höchstens für „Stadtradler“ die ständig über diese plattgefahren und vereisten Radwege fahren müssen. Wie dem auch sei, muss ja jeder selber wissen wofür er das Geld am Fenster rauswirft 🙂