Hach, was für ein schöner Tag. In erster Linie hoffen wir, dass es euch gefallen hat.
Als die Sonne sich am Himmel zeigte war das für uns die halbe Miete und dennoch fiebern wir schon Wochen vorher der Tourumsetzung entgegen und irgendwann ist es Sonntag 10:00 und die Sache läuft… – hoffentlich.
Kommern war für uns eine andere Herausforderung. Mehr Möglichkeiten, mehr Verantwortung und deutlich mehr Auwand.
Neben dem klassichen Kuchenbacken hieß es plötzlich auch kochen. Wir hoffen Ralphs Bolognese, Franks Pesto und Torstens Käsesoße habe euch gemundet. Das ihr soviel Hunger hattet konnte kein „normaler“ Koch berechnen 😉 Oder hat es so gut geschmeckt. Bei der nächsten Tour kaufen wir mehr Nudeln ein.
Die Verlosung kam gut an, oder? Die Gewinnchancen sind 1:10 – das lohnt sich schnell. Danke noch einmal an Alle die Preise gesponsort haben. Die Flaschenhalter wurden übrigens auch gefunden. Die USB-Sticks sind unters Volk gebracht.
Die Strecke aus Huberts Feder war knackig, das wissen wir. 600 und 1000 Höhenmeter sind kein Kinderspiel, aber machbar. Das „Outro“ war dafür flowiger. Hier hieß es Beine freifahren und nette Gespräche führen. War das gut? Oder wollt ihr lieber bis zum Ende arbeiten? 😉 Lasst es uns wissen.
Der Abendausklang auf der Terasse mit einem kühlen Weizen in der Hand war super. Da konnte man die Tour Revue passieren lassen und sich austauschen. Die Biketrends diskutieren und sich auf den folgenden Muskelkater freuen. Übrigens. Es wurden sage und schreibe 4 Limo getrunken. Weizen mit und ohne Alkohol war das Maß aller Dinge.
Wir werden nicht müde uns bei den ganzen Beteiligten im Hintergrund zu bedanken. Um eine Tour für Euch auf die Beine zu stellen wollen wir gerne mehr Teilnehmer mitnehmen, aber würden es gar nicht schaffen. Schon jetzt brauchen wir für drei angemeldeten Teilnehmer eine Person im Hintergrund. Daher bleiben wir lieber klein und fein.
In der für Vorschau Saison 2012 können wir Euch ankündigen, dass wir selbst aktive bei vielen „Jedermann“-Rennen in Deutschland (Vulkanbike, Daun,…) und Belgien an den Start gehen werden.
Das Projekt „BIKEWAK“ haben wir manchen schon angedroht und wird die Tage konkreter. Soviel steht fest vom 24.-26. August bieten wir Euch drei Tage mit drei Tagestouren an. Easy mit Frühstück, Bikerei, Grillerei, Bierchen und Verzell. Im Oktober dürft ihr euch eine Radrebellen Tour von Münstereifel einplanen. So far!
BTW: Leider „vergesse“ ich es immer wieder eigene Bilder zu schießen. Wenn du uns Bilder zur Verfügung stellen würdest – ein Traum. Kurze Mail an „info@rad-rebellen.de“ und wir finden zusammmen.
Ein ganz besonderer Dank nochmal an dieser Stelle an unseren Streckenarchitekt Hubert. Das war seine letzte offizielle Tour als Guide. Rock on!
Ride on und beste Grüße,
Mario
Bildequelle: Alexander Stolz -DANKE!