2012, Jahresanfang. Jeder macht sich Vorsätze, aber viel wichtiger ist die Reflexion.
Die Top Ten für ein schlechtes Bikergewissen – 😉 ist mit Humor zu lesen.
Nr. 1: Du bist zu schwer für das superleichte Profimaterial. Beispiel: die gute rote Crossmaxfelge ist bis 81 kg zugelassen.
Nr. 2: das Rad steht zu oft im Keller. Es gibt kein schlechtes Wetter. Es gibt falsche Kleidung und Schweinehunde.
Nr. 3: die Ausgaben für Material und Fahrrad sind zu hoch. Das Luxuslager wächst. Ein Indikator wäre über folgende Formel zu errechnen: Jahreskilometer geteilt durch jeden ausgegebenen Bike Euro.
Nr. 4: Du experimentierst zu wenig. Biken in Belgien oder den Bergen. Sonntags ein CTF in Holland – alles keine Unmöglichkeiten.
Nr. 5: 60 Kilometer, aber 200 Höhenmeter. Das ist Rennrad! Die Steigung nicht Gefahren, alleine unterwegs und die Chicken Ways genommen.
Nr. 6: Auf 1000 verbrannte Bikekalorien kommen 1500 „Jetzt gönn ich mir was Kalorien“
Nr. 7: Heute mehr „BIKE“ gelesen als Bike gefahren.
Nr. 8: Du hast eine Andere, eine Andere Sportart neben dem Biken.
Nr. 9: Dein Fahrrad ist schlechter geputzt und gepflegt als ein Bahnhofsklo in Thailand. schlimmer: Dein Fahrrad ist mehr gepflegt als Gefahren.
Nr. 10: Du hast ein Garmin Navigationsgerät nur um die Uhr davon abzulesen.
Bonus: Training heißt für dich Videos im Internet zu gucken
🙂
Beste Grüße,
Mario