Amazon Gutscheine sollen nicht versauern, sondern werden sinnvoll investiert. Vorab – ich halte von Sportliteratur meißt wenig und ziehe die Tat vor.
Zum Buch. Das Buch „Mountainbike Marathon“ erschienen im Delius Klasing Verlag kostet 16, 90 und hat knapp 150 Seiten mit vielen Bildern.
Was gefällt.
Das Buch ist sehr zugänglich, die Aufteilung macht Sinn und bietet auch dem weniger Wettkampf ambitionierten viele Impulse um das Training oder den Sport zu verbessern.
Karl Platt plaudert aus dem Nähkästchen. Viele Berichte von echten Bikern vermitteln ein authentisches Lesegefühl. Welche Tipps für Wen interessant sind bleibt dem Leser überlassen. Die Reichweite langt von der richtigen Ernährung, über rasierte Beine bis hin zu Techniktipps.
Was nicht gefällt
Das Buch ist Karl Platt fixiert. Das muss nicht schlimm sein, da er ein erfahrener Biker ist und viele Tipps sicher auch andere Biker geben würden, aber eine zweite Meinung ist sicher sinnvoll.
Der Mountainbikesport ist so komplex wie er vom Fahrer gestaltet wird. Bei einigen Themen wäre etwas mehr Tiefe sehr interessant gewesen – hier besonders zu nennen: der Technikbereich.
Obwohl jedes Kapitel eine andere Überschrift hatte ziehen sich vier Kernthesen immer durch das Buch „Gönn dir Pausen“, „der Wettkampf ist nicht alles“, „Iss richtig“ und „am Start nicht übertreiben“. Ein Buch hat doch mehr zu sagen 😉
Kaufen?
16, 90 ist ein stolzer Preis, aber ich vermute die Auflage eines Spiegelbestseller würde ein anderes Pricing ermöglichen. Die 17 Euro sind hier nicht falsch investiert. Viele Tipps vom Profi motivieren und selbstverständliche Dinge werden nocheinmal neu bleuchtet – klares „ja“.
PS: Ich habe es durch und verleihe es natürlich gerne. Es ist an einem Sonntag nach einer Tour zu schaffen 😉
Beste Grüße,
Mario