Radon hat via Facebook zum Testen eingeladen. Knapp 70 Plätze waren schnell vergeben.
Egal ob mit oder ohne Radon, hier war jeder willkommen. In der Nähe vom Einkehrhäuschen (Bonn) wurde es gemütlich.
Eine Stange voller Räder, drei Schrauberzelte und natürlich Catering. Der Festivalhänger zeigte alle Modelle in geputzt.
Testen war der Tagesplan. Die 2012er Palette ist groß: Black Sin, Slide, ein Downhiller, 29er und Skeen.
Der Minikurs dauert circa 15 Minuten (25 mit dem Downhiller 😉 ) und reichte aus um alles zu spüren. Abwärts, aufwärts, Wurzeln und ein kleiner Downhill.
Bei traumhaften Wetter wird doppelt gern und gut getestet.
Bei plötzlichem Kräfteschwund konnten die Reserven mit Erbsensuppe, Apfelschorle, und Kuchen aufgefüllt werden.
„Nahrung“ für den Kopf gab es beim freundlichen Werkstattteam. Häufig hat man nicht die Möglichkeit mit den Schraubern direkt zu reden. Hier alles anders. Wie stelle ich die Dämpfer richtig ein, kleine Tipps zur Bremse und und und… Tipps sind immer gerne genommen.
Am Ende des Tages durfte jeder angemeldete Tester ein Package mitnehmen. Versprochen wurde ein Pullover, aber es gab sogar noch eine Trinkflasche, eine Tasche und die Radon-Lounge CD für die Aftertrailstunden.
Zu den Test:
- 29er, ja völlig überbewertet. Ein Tanker im Wald. Kein Radonproblem. Ich kann mich an diese großen Reifen nicht wirklich gewöhnen
- Black Sin: Schnell wie die Sau, tolle Steifigkeitswerte, in der mittleren Ausstattung eine echte Rennmaschien. Aber ich bleibe beim Fully
- Skeen: Hier könnte ich direkt schwach werden. Ob mit Carbon oder ohne ein Traumrad. Auf der Wunschliste für 2012 ganz weit oben
- DH: Leider nur ein Modell am Tag da. Jeder wollte den Exoten fahren. Downhill ist eine Spaßmaschine. Da investiere ich im Moment lieber in Tourenräder
- Skeen AM: den Testsieger (2.Platz) zum „besten Rad der Welt“ wäre ich gerne gefahren. Das giftgrüne Rad direkt aus der Bike. Nachträglich aufgerüstet von Bodo Probst. Knaller! Leider auch ständig vergriffen. Sehr interessant eine absenkbare Sattelstütze… Weihnachten? 😉
Beste Grüße,
Mario
Feine Sache, das Testival. Wäre nicht verkehrt wenn es sowas öfter geben würde.
Den DH – Hügel ging`s wirklich ganz schon steil runter… Nix für schwache Nerven.
Und das mit der absenkbaren Sattelstütze auf den Weihnachtszettel ist ne gute Idee.
Danke Radon und Mario für das freundliche Shutteln 😉
Schade, schade – ich hab leider zu spät davon erfahren 🙁 !!
JA, das Slide DH wäre ich auch supergerne mal gefahren, gerade auf dieser Abfahrt hinten von der Rosenau runter. Die hats durchaus in sich … aber mit so nem Teil geht das schon um einiges entspannter! Sehr geniales Bike!
@Mario: wann geht denn die Anmeldung für die Frühjahrstour online und wann findet sie statt? *freu*
Beste Grüße, Ralf