Auch im Wald wirds kalt!
5 folgende Tipps sortiert von billig -> teuer
- Mülltüten um die Schuhe stülpen: sehr effektiv, keine Atmung, bleibt trocken, sieht bescheiden aus
- Überschuhe: viel Hantier, hält sehr warm, hohe Qualitätsunterschiede, ein Schuh, keine weiteren Ausgaben
- Wärmeeinlagen: Batteriebetrieben, kein Schutz gegen Nässe, sehr warm aber nur für eine bestimmte Zeit
- Winterschuhe: Knöchelhoch sollte er sein, warm
- Northwave Artic: DER Winterschuh, 200€, hält bis – 35°, am wärmsten
Wie hälst du deine Füsse im Winter warm?
Beste Grüße,
Mario
Tip: sofern man mit click-Pedalen unterwegs ist das Bike über den Winter auf flat-Pedale umrüsten. Die feste Verbindung zum Pedal bei clickies ist eine enorme Kältebrücke, da bringt auch des teuerste Winterschuh nichts ! Lieber mit flachen Pedalen und normalen Winterschuchen oder Wanderstiefel fahren. So hat man auch schneller mal einen Fuss am boden wenn man aufs Eis gerät. Das geht bis -10°C ganz gut. Darunter wirds eh ungesund zu biken.
cya
hubi
Recht hast du! Aber Im NW sind die Schrauben schon fest drin. D.h. du brauchst die die Clats nicht von Innen am Schuh fixieren. Alles bleibt zu.
Jetzt wo du es sagst… Habe eben auf der Heimfahrt mal drauf geachtet. Ungefähr da wo die Cleats sitzen wird es ziemlich kalt im Schuh -> ab morgen fahren wir wieder geschlossen. Habt ihr noch mehr „coole“ Tips für Winterbekleidung am Start? @Hubert: Hast du nicht letztes JAhr erst das Zwiebelprinzip erklärt? Eine Auffrischung würde da spontan nicht schaden, also was spannst du dir alles so über den Bauch 😀
Okay, scherz beiseite. Für ne halbwegs gute Winterausrüstung gebe ich gerne auch ein paar €`s aus, aber wenn ich das mal kurz von Schuhen bis zum Kopf überschlage kommen da recht schnell auch mal ansehnliche 500€ zusammen, Schuhe, Jacke, Hose etc…
Für Tips in der Richtung bin ich immer offen. Die Daily50 lassen grüßen.
Und wenn es so regnet wie vorgestern, mit schönem Wind um die Ohren, da will ich gar nicht das der Winter kommt, so wie ich gerade ausgerüstet bin.
Lg Markus
Hey Markus,
das gute muss nicht immer teuer sein ! Zwiebelprinzip tuts auch gut, hast du richtig erkannt. Lieber zwei drei paar ganz dünne Socken als ein paar Dicke Wollsocken. Und bei Aldi & Co gibts meist recht günstige Winterklamotten. Die Langen Hosen von denen haben zwar ein schlechtes Polster sind aber sehr warm. Darunter zieh ich meist noch ne kurze mit nem Anständigen Polster und gut ist. Am Pberkörper hau ich mir dann auch die Funktionsunterhemden von denen drunter, ein Trikot und Jacke drüber das tut’s. Für Regentage hab ich mir mal ne lange Regenhose von Endura gegönnt und ne gute Vaude Regenjacke, die war aber mit 130€ schon recht teuer. Hab ich aber auch schon viel gebraucht, gerade letztes Jahr wo ich zur Alpencrossvorbereitung bei wirklich jedem Wetter gefahren bin. Überschuhe sind da auch Pflicht. Der Nachteil bei Wasserdichten Tretern: wenn das Wasser erstmal oben reingelaufen ist gehts nimmer raus 🙂