✕
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
✕

Startseite

MEDIENMENSCH on 27. Oktober 2011

 

 

 

 

Frankreich ist toll. Großartige Landschaften, gutes Essen und weil im Auto genug Platz war, hatte ich die Chance auch die MTB-Seite kennenzulernen.

 

 

Aber es ist viel zu warm. Wie warm sollte es eigentlich sein um zu biken? Alles fahrbar und zwischen zweistelligen Temperaturen bis 25° ist es perfekt. Aber 30° kann, muss aber nicht.

 

 

Egal wie, egal wo, egal wieviele Ausreden. Zeit zum biken hat man nicht, die nimmt man sich! Besonders dann wenn die Trails hinter dem Haus sind.

 

 

Die Landschaft bei St. Maxime ist so aufgebaut. Küste und drumherum Berge. Wir finden also eine Region vor in der man erst viele Hohenmeter erarbeiten muss um die tollen Abfahrten zu genießen.

 

 

 

Das Gelände ist staubtrocken, vertzeiht aber nicht jeden Fehler. Wüstes Geröll, große und kleine Steine mustern den Weg. Die Anwohner können einiges über die Berge erzählen: Die Berge sind von Bränden in den Sommermonaten gezeichnet und starke Regenfälle haben die Wege ausgespült. Nicht zu vergleichen mit Eifler Feldwegen. Aber interssant zu fahren. Downhilltracks formen sich fast von selbst.

 

 

Die Anstiege sehen lieber aus als Sie sind.

 

 

Hier nicht zu sehen, aber wilde Esel und Wildschweine kreuzen gerne den Weg. Zusätzlicher Adrenalinfaktor!

 

 

Um zu errechen (hier auf einem Drittel) wie hoch man gefahren ganz einfach. Start ist bei 0 Metern – am Meer.

 

Plötzlich, im Nichts, steht ein LKW dort. Wenn der reden könnte?! Einschusslöcher in der Seite, aber noch alle Instrumente an Board.“ Zweite Hand, wie neu.“

 

Wenn man den Berg bezwungen hat gehts wieder runter. Höchste Konzetration ist gefordert wenn man mit dem Marathonfully sich auf die Downhillpassagen wagt. Aber – es geht. Ich bin immer ähnliche Stücke gefahren. Das ist alles eine Frage des Trainigs. Obwohl 150 mm + Federweg sicherlich besser wären. Aber es macht wahnsinnigen Spaß seine Grenzen anzutesten. Mitten im Berg kam mir ein Herr mit einem Lapierre Fully entgegen und winkte nur ab. Ich glaube er sagte sowas wie „mit dem Fahrrad hier, verrückt!“ 🙂

 

Und Fazit: Für die erste Ausfahrt mit der Freundin ist es keine gute Wahl. Der erfahrene Mountainbiker findet hier klasse Trainigsstrecken. Ersatzteile mitnehmen! Das ruppige bergige und die Dornen fordern das Material. Optimal sind die natürlichen Downhills, am besten mit schwerem Gerät befahren und Treppen, Absätze und Co. richtig genießen.

Aber es geht nichts über die Eifel. Meiner Meinung nach eines der Besten Gebiete um gemäßigte Touren, damit meine ich kontinuierliches Flowen, zu fahren. Oder?

Beste Grüße,
Mario

 

 

 

Author: MEDIENMENSCH

Previous Article

Tour-Bilder vom schnellen Hans

Next Article

Unterschätze nie ein warmes Knie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts View More

JHV und Weihnachtsfeier 2022

JHV und Weihnachtsfeier 2022

NEWS, Startseite

Ciao Rad-Rebellen und Radsportfreunde! In gewohnter Manier fanden unsere Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier im Folgejahr statt. Als Location haben wir am 15. Januar 2023 das Bistro "Fass ohne Boden" in Holzheim...

Torsten — 24. Januar 2023

Short-Report: „Come Back on Bike“

Short-Report: „Come Back on Bike“

NEWS, Startseite

Nach zwei Jahren Corona-Pause sind wir am 3. Oktober 2022 unter dem Motte "Come Back on Bike" nun endlich wieder mit rund 60 Teilnehmern*innen aufs Rad gestiegen und haben auf...

Torsten — 15. Januar 2023

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

NEWS, Startseite

Zunächst einmal ein frohes neues Jahr euch allen! Bereits im Herbst 2022 erhielt unser Verein als eine von insgesamt 26 gemeinnützigen Organisationen eine Spende in Höhe von 500,00 € im...

Torsten — 8. Januar 2023

Oktober-Tour 2022

Oktober-Tour 2022

NEWS, Startseite

Once upon a time... ...so oder so ähnlich könnten wir das Gefühl beschreiben, das uns die letzten beiden Jahre begleitet hat. Aber nun ist es wieder soweit - es gibt...

Daniel — 29. Juli 2022

INTERN: SOMMERFEST

INTERN: SOMMERFEST

Startseite

Ciao, wir starten in die Saison 2022.Es wird im Oktober wieder ein von uns geplante und geguidete Tour stattfinden. Alle Mitglieder sind am 15.05. zum Vereinssommerfest eingeladen. Beste Grüße,Mario

MEDIENMENSCH — 14. März 2022

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

Startseite

In 2021 werden wir keine Tour organisieren. Wir haben Tracks, haben Motivation, aber auch viele Baustellen intern und zu wenig Guides, um eine Tour nach unseren Vorstellungen durchzuführen: Von unserer...

MEDIENMENSCH — 27. September 2021

Rebellentermine

2 x im Jahr MTB-Tour

  • –> letztes Wochenende im April
  • UP NEXT: 30. April 2023
  • –> Tag der deutschen Einheit
  • UP NEXT: 03. Oktober 2023

Rebellenarchiv

NEWSLETTER / FAHRERLAGER

Rebellenbuch

  • NEWS
  • MTB
  • VEREIN
  • Impressum

© 2023 .

Designed by GrovePixels