✕
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
  • NEWS
  • TOUR
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
✕

Startseite

Mountainbike El Dorado Österreich (Saalbach/Hinterglemm)

MEDIENMENSCH on 24. Juni 2011

 

Mit dem Dicken ging es nach Österreich. Dick ist nicht mein Beifahrer Torsten, sondern unser Transportmobil. Wir haben neun Plätze, aufs Dach kommen die Räder und in den Kofferraum die Klammotten. Das Nächste mal einfach mitkommen. Saalbach ist gut 750 km von Bonn entfernt. Let’s go!

 

 

 

 

Gelebt, gegessen, geschlafen und getrunken haben wir im Bikehotel Conrad. Ein Tipp von einem guten Freund.

Und? Sehr zu empfehlen!

Hotel Conrad
Dorf 165,
5754 Hinterglemm,
Österreich +43 6541 6351
Warum? Weil dieses Hotel sich voll und ganz auf eine der schönsten Nebensachen konzentriert. Mountainbike!
Riegel sind im Package, der Guide starte immer von hier, Fahrradkeller, Wäscheservice ein bombastisches Frühstück…

 

 

Das Alleinstellungsmerkmal ist die eigene Alm die von den Gästen allein besucht werden kann.

 

 

Ich traute meinen Augen nicht. Es gibt Getränke, Snacks und einen vollen Kühlschrank. Und das irgendwo in der Höhe der Berge.

 

So wurde aus dem ersten regnerischem Tag ein echtes Highlight! Feuer im Gußofengezündet, Wäsche getrocknet und…

 

 

gekocht.

 

 

 

Der Hausguide „Reini“ ist nicht nur Weltmeister in vielen Disziplinen und Klassen, nein, er versteht es auch die Gäste zu motivieren und zu Höchstleistungen anzuspornen. 1000Höhenmeter geht es dann schonmal hinauf. Da erscheinen einem die Eifelberge wie mikrigie Hügel.

 

 

 

 

Österreich bzw. Saalbach und Region ist die perfekte Auszeit. Biker sind gerne gesehen. Weder Kuh noch Wirt stört sich an stinkenden und dreckigen Bikern.

 

 

Holzstämme werden zum Gemeinschaftsabenteuer. Die Belohnung der steilen Anstiege sind sagenhafte Trails. „Hackelbergtrail“oder künstlich angelegte Trails wie die X-Line oder Blueline laden zum Abenteuer ein.

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Mountainbikern. Die „Bergnaufradler“ und die „Bergrunterradler“. Also Marathon oder Downhill.

 

 

Keine schlimmen Stürze. Jeder kann sein Tempo fahren und seine Grenzen antesten.

 

 

 

Das Almcatering ist natürlich deftig. Aber das hat schlechte Gewisse weicht mit jedem Meter den man sich den Berg hinauf kämpft.

 

 

Die Guides haben den Dreh raus. Aus einer großen heterogenen Gruppe werden spontan kleine Gruppen gegründet. Die „Jokercard“ ermöglich die Liftnutzung – falls ein Berg mal zu steil sein sollte. Bei den wichtigen Punkten treffen wieder alle zusammen.

 

 

 

 

Das gute an einem solchen Urlaub? Man trifft viele Gleichgesinnte, findet schnell Anschluss. Klar, Österreich ließe sich auch mit GPS erobern, aber das wäre nur halb so lustig. Die Hotels haben Mountainbiken für sich entdeckt und die Bike & Soul Hotels pushen zusammen mit den Orten den MTB-Sport. Noch kann der Bergradsport die goldenen Wintersportzeiten nicht aufwiegen.

Das „Ibiza des Winters“ ist im Sommer weniger besucht, aber die die da sind genießen jede Minute.

 

 

Gute Nacht und beste Grüße,

Mario

 

Author: MEDIENMENSCH

Previous Article

CTF Elsenborn mit Schinken und Gulaschsuppe

Next Article

Herbsttour die erste, inoffizielle Terminbekanntgabe
  1. Berg-Urlauber sagt:
    25. Juli 2011 um 10:22 Uhr

    Oh Mann, das sieht ja nach einem traumhaften Urlaub aus. Ich bin ein wenig neidisch, das muss ich zugeben. Für uns geht es mit ein paar Freunden im Herbst dorthin, der Artikel bestätigt mich in meiner Wahl des Urlaubsziels!

  2. Michael sagt:
    10. Juli 2012 um 16:19 Uhr

    Vielleicht fahren wir Ende September auch hin. Mal sehen.

    Gruß,
    Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts View More

JHV und Weihnachtsfeier 2022

JHV und Weihnachtsfeier 2022

NEWS, Startseite

Ciao Rad-Rebellen und Radsportfreunde! In gewohnter Manier fanden unsere Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier im Folgejahr statt. Als Location haben wir am 15. Januar 2023 das Bistro "Fass ohne Boden" in Holzheim...

Torsten — 24. Januar 2023

Short-Report: „Come Back on Bike“

Short-Report: „Come Back on Bike“

NEWS, Startseite

Nach zwei Jahren Corona-Pause sind wir am 3. Oktober 2022 unter dem Motte "Come Back on Bike" nun endlich wieder mit rund 60 Teilnehmern*innen aufs Rad gestiegen und haben auf...

Torsten — 15. Januar 2023

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

Wund-Wunsch-Aktion / Spende

NEWS, Startseite

Zunächst einmal ein frohes neues Jahr euch allen! Bereits im Herbst 2022 erhielt unser Verein als eine von insgesamt 26 gemeinnützigen Organisationen eine Spende in Höhe von 500,00 € im...

Torsten — 8. Januar 2023

Oktober-Tour 2022

Oktober-Tour 2022

NEWS, Startseite

Once upon a time... ...so oder so ähnlich könnten wir das Gefühl beschreiben, das uns die letzten beiden Jahre begleitet hat. Aber nun ist es wieder soweit - es gibt...

Daniel — 29. Juli 2022

INTERN: SOMMERFEST

INTERN: SOMMERFEST

Startseite

Ciao, wir starten in die Saison 2022.Es wird im Oktober wieder ein von uns geplante und geguidete Tour stattfinden. Alle Mitglieder sind am 15.05. zum Vereinssommerfest eingeladen. Beste Grüße,Mario

MEDIENMENSCH — 14. März 2022

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

Startseite

In 2021 werden wir keine Tour organisieren. Wir haben Tracks, haben Motivation, aber auch viele Baustellen intern und zu wenig Guides, um eine Tour nach unseren Vorstellungen durchzuführen: Von unserer...

MEDIENMENSCH — 27. September 2021

Rebellentermine

2 x im Jahr MTB-Tour

  • –> letztes Wochenende im April
  • UP NEXT: 30. April 2023
  • –> Tag der deutschen Einheit
  • UP NEXT: 03. Oktober 2023

Rebellenarchiv

NEWSLETTER / FAHRERLAGER

Rebellenbuch

  • NEWS
  • MTB
  • VEREIN
  • Impressum

© 2023 .

Designed by GrovePixels