Hatten es in sich!
Den Schnee galt es zu bekämpfenund besiegen. Mit Blessuren, einem krummen Lenker* ist die weiße Pest dann endlich weggetaut.
Unsere Guides haben sich formiert und uniformiert. Jeder hat den Downhilldress per Post bekommen.
Der Flyer war online schon etwas länger zu sehen und hat uns diese Woche dann endlich frisch gedruckt erreicht.
Ob wir die Flyer überhaupt gebraucht hätten? In zwei Wochen über 60 Anmeldungen ist ein taffe Leistung.
Um den Standard unserer Touren beizubehalten und den Familiencharakter zu gewährleisten, werden wir auch dieses Jahr bei 80 Teilnehmer den Cut machen.
Vorsicht Überleitung „Cut“.
Weil der Schnitt unserer Shirts dem aktiven Teilnehmer Robert vom BundesRad Bonn so gut gefällt, haben wir dort ein paar Trikots im Schaufenster untergebracht. Wirkt gut neben den modernen Bionicons und den klassischen Brooks Artikeln.
Hach, herrlich. Das Wetter ist fahrbar – also nichts wie in den Wald.
Beste Grüße,
Mario
Die wichtigsten Links:
Anmeldung
Facebook
BundesRad Bonn
Wetterdienst
*kann / sollte man einen verbogenen Lenker zurückbiegen oder lieber in ein neues Stück investieren?
Wenn du ein Rohr verbogen hast, in dem Fall dein Lenker, kommt es darauf an wie sehr die Biegung ausfällt. eine ganz leichte biegung, so 2 – 3mm, kannst du evtl zurückbiegen, aber wenn es mehr wird solltest du den lenker tauschen. durch die biegung verjüngt sich die materialstärke an der stelle der kaltverformung um einiges. und im wald stützt du dich mit deinem gewicht weit aussen auf das rohr (-> hebelkraft) und es wird der eine schlag kommen der dem rohr dann endgültig den rest gibt. wenn du glück hast wirst du dir dabei nicht den arm am scharfkantigen metallriß aufschneiden oder dir schlimmstenfalls bei dem überraschenden sturz den lenker sonstwohin hauen. das könnte sehr böse ausgehen…