✕
  • NEWS
  • TOUR
  • SCHNITZELJAGD
    • TOUR 1
    • TOUR 2
    • TOUR 3
    • TOUR 4
    • TOUR 5
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
  • NEWS
  • TOUR
  • SCHNITZELJAGD
    • TOUR 1
    • TOUR 2
    • TOUR 3
    • TOUR 4
    • TOUR 5
  • MTB
  • VEREIN
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Partner
    • Intern
  • KODEX
✕

Startseite

Pflege nach der Tour

MEDIENMENSCH on 22. Oktober 2010

IMG_0178

Frisch aus dem Wald, für eine direkte Säuberung zu kalt und kein Hochdruckreiniger im Sicht. FxxxK.
Die gratis-Fango-Packung duscht sich gut und warm vom Körper, aber das Fahrrad im Keller arbeitet weiter.

Sünde!

Passiert aber immer öfter. Wer sein Rad liebt der schiebt putzt.
Am besten direkt säubern. Alles andere kommt dem Rad nicht zu Gute.

Die Schalt- und Bremszüge setzen sich zu. Folge: der Dreck wird mit in die Führungen eingezogen.

IMG_0176

Der Antrieb leidet ungeheuer. Der Matsch trocknet die Gewinde aus.

IMG_0186

Die Kette überhaupt ist eines der unterschätzesten MTB-Teile.

Eine gut geölte Kette (nicht überölen) wirkt sich auf die Lebensdauer der Ritzel aus und des gesamten Antriebs aus.

IMG_0190

Die Gabel hingegen ist, abgesehen von Pop-Loc-Problemen, pflegearm.

Der Luftdruck hat sich bei mir nach über einem Jahr nur minimal geändert.

Unter der „Air“ Schraube liegt ein Venitl, dass sich mit einer speziellen Gabelpumpe aufpumpen lässt. Den richtige Luftdruck ergibt sich aus dem Fahrergewicht. Angaben dazu stehen in der Anleitung oder auf der Gabel selber.
Sinnvoll ist es sich für die Gabel ein anderes Öl in den Keller zu stellen, da Kette und Gabel andere Anforderungen an die Kriecheigenschaften des Öls (Viskosität) stellen.

Ist die Gabel nicht richtig eingestellt, federt Sie zuviel und „wippt“ oder zu wenig. Beides geht auf Kosten von Komfort und Fahrsicherheit.

IMG_0179

Vor jeder Ausfahrt muss die gute Ladie also noch fit gemacht werden. Nicht intakte oder dreckige Räder (Radteile) multiplizieren den Verschleiß der im Wald ohnehin sehr viel höher ist als auf der Straße.

Wer fleißig ist spart Geld. Ein blinkender Rahmen reicht nicht. Guckt ins Detail oder wer richtig viel Zeit hat, schraubt einzelne Komponenten ab.

Beste Grüße,

Mario

Author: MEDIENMENSCH

Previous Article

Freitag die drei?

Next Article

Erstbefahrung Apriltour 2011
  1. Stefan sagt:
    15. November 2010 um 16:33 Uhr

    Ohje, das erinnert mich da dran, dass ich noch so einen Schlammhaufen in der Garage stehen habe. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts View More

INTERN: SOMMERFEST

INTERN: SOMMERFEST

Startseite

Ciao, wir starten in die Saison 2022.Es wird im Oktober wieder ein von uns geplante und geguidete Tour stattfinden. Alle Mitglieder sind am 15.05. zum Vereinssommerfest eingeladen. Beste Grüße,Mario

MEDIENMENSCH — 14. März 2022

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

03.10.2021 – BENNI BOMMEL TOUR

Startseite

In 2021 werden wir keine Tour organisieren. Wir haben Tracks, haben Motivation, aber auch viele Baustellen intern und zu wenig Guides, um eine Tour nach unseren Vorstellungen durchzuführen: Von unserer...

MEDIENMENSCH — 27. September 2021

NaturFlowTrail in der Presse

NaturFlowTrail in der Presse

NEWS, Startseite

Nachdem es von unserer Seite eine ganze Weile ruhig zu dem Thema "NaturFlowTrail" war, gibt es jetzt neue Entwicklungen. Seit Ende 2019 stehen wir mit der Stadt Mechernich in Kontakt,...

Daniel — 9. Juli 2021

WAS FÜR (K)EIN JAHR

WAS FÜR (K)EIN JAHR

NEWS, Startseite

Mountainbiken ist zum Glück immer möglich. Das Fitnessstudio der Radfahrer hat immer auf. Was uns fehlt, dass wir aus dem Individualsport wieder einen Kollektivsport machen. Eine Gruppenfahrt ohne schlechtes Gewissen...

MEDIENMENSCH — 13. Januar 2021

KEIN CORONA-CROSS-COUNTRY

KEIN CORONA-CROSS-COUNTRY

NEWS, Startseite

Ein Update aus dem Verein. Herbsttour Die zweite Tour in 2020 ist abgesagt. (mehr …)

MEDIENMENSCH — 9. Oktober 2020

EIFELSTEINE

EIFELSTEINE

Startseite

Im Februar / März haben wir unsere Tour abgesagt und sind nicht mehr gemeinsam auf Ausfahrten gewesen. Glücklicherweise ist es noch möglich, vor allem in unserer ländlichen Struktur, draußen Sport...

MEDIENMENSCH — 4. Mai 2020

Rebellentermine

2x im Jahr MTB-Tour

  • –> letztes Wochenende im April
    (Planung offiziell ausgesetzt)
  • –> Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober

Rebellenarchiv

NEWSLETTER / FAHRERLAGER

Rebellenbuch

  • NEWS
  • MTB
  • VEREIN
  • Impressum

© 2022 .

Designed by GrovePixels