Wir haben uns für eine Aufteilung entschieden, aber wieseo?
Es gab Stimmen die gesagt haben das es keine gemütliche Tour mehr ist und auf der anderen Seite waren Teilnehmer die die Strecke möglichst zügig hinter sich bringen wollten.
Wir wollen aber keine zwei Lager, sondern Leute zusammen bringen.
Hier eine kleine Erläuterung:
„REDEN UND RADELN“
Deine Jahreskilometer liegen unter 1000 km.
ca. 35 km Tourenlänge und intern schon immer die „Cappucinogruppe“ genannt.
Hier geht es gemütlich zur Sache, der Schwächste/die Schwächste ist der Taktgeber.
Pausen, klar und nicht nur an der Verpflegungsstation.
Wohlfühlcharakter.
„WINTERSPECK“
ca. 45km, deine Jahreskilometer liegen zwischen 1000 und 2500 km.
Du bist im Training, kannst vielleicht sogar mehr, aber das Osterfest hat seine Spuren hinterlassen.
Aber warum auch der unnötige Ehrgeiz – du bist zum Spaß hier, aber 45km müssen es schon sein.
Willkommen in der Winterspeckgruppe.
„Heißsporne“
ca. 45km Strecke, du selber fährst aber mehr als 2500 km.
Fitte Truppe, Trails sind kein Fremdwort und das Fahrrad verlässt du nur um für kleine Cowboys…
Konditionell können dir die 45km nichts anhaben und das bei einem Schnitt von über 23km/h.
Das ist nur ein Raster, dass wir empfehlen. Natürlich kann jeder gerne nach seiner Auffassung Grenzen testen.
Es besteht immer die Möglichkeit sich fallen zu lassen. Die Heißsporne starten als erste Gruppe und „Reden und Radeln“ Gruppe nimmt jeden gerne auf.
Ich hoffe wir kommen Euch mit dieser Anpassung entgegen und wir sehen uns im April.
Beste Grüße,
Mario